Über Poga

Über Poga 2000 ApS

Bei Poga legen wir seit 1998 großen Wert darauf, sehr persönlich und diskret mit unseren Kunden umzugehen.

Poga 2000 ApS ist ein Begleitfahrzeugunternehmen mit einem breiten Netzwerk und wird immer sein Bestes tun, um die beste Lösung für genau Ihre Aufgabe zu finden.

Poga ist ein kleines Unternehmen, das die Transportsicherheit an erste Stelle setzt.

Deshalb ist Poga STA-geschult und sorgt dafür, dass alle Versicherungen vorhanden sind.

Die Geschichte von Poga

Als Per Olsen 1998 Poga 2000 gründete, hatte er viele Jahre Erfahrung mit dem Fahren von Lastwagen. National und international.

Per begann sofort, neue Bekanntschaften zu schließen und ein breites Netzwerk aufzubauen.

Als er 2002 den schwarzen Ford kaufte, ließ er Rotorblinker und “BREITE LAST“-Schilder anbringen.

Dort startete “Poga Følgebiler“.

Lasse wurde sofort in die Ausbildung aufgenommen und fand sehr schnell Interesse an der Begleitfahrzeugbranche.

Im Jahr 2005, als Lasse seinen Wehrdienst beendet hatte, wurde es “wie erwartet“ sein Teilzeitberuf, Begleitfahrzeuge zu fahren.

Lasse hatte jedoch noch andere Visionen, die er ausleben wollte.

Er trat in die Fußstapfen seines Vaters und wurde Exportfahrer.

Im Jahr 2008 entschied sich Lasse jedoch, wieder in die Armee einzutreten. Und wurde 2010 wieder entlassen, wo er den Traum vom LKW-Fahren wieder aufnahm.

Im Jahr 2011 arbeitete Lasse Vollzeit für Per als Begleitfahrzeugfahrer.

Aufgrund des Rückgangs der Fahrten hörte er wieder auf.

Im Juni 2015 geschah das Tragische, dass bei Per Krebs diagnostiziert wurde.

Poga 2000 hing nun an einem sehr dünnen Faden.

Am 12. Juli 2015 um 03:12 Uhr verstarb er im Kreise seiner Familie.

Lasse beschloss, das Familiengeschäft weiterzuführen und übernahm Poga 2000 am 16. August 2015.

Ein wenig über die vergangene Zeit

1998

Der Traum (Poga 2000 ApS) wurde für Per Rostgaard Olsen Wirklichkeit.

Der Traum begann mit einem älteren Ford Transit aus den 80er Jahren.

Im selben Jahr wurde er durch einen etwas neueren Citroen Jumper ersetzt.

2002

Das Unternehmen wurde um ein weiteres Auto erweitert (Ford Transit (SCHWARZ))

2003

Lasse (Sohn) wird als Kurier in Teilzeit eingestellt.

2004

Der Citroen wird in den Ruhestand geschickt.

2006

Firamet wird um einen 4WD Suzuki Grand Vitara erweitert.

2008

Der Ford (SCHWARZ) wird in den Ruhestand geschickt (575.000 km) und durch einen neuen Ford (GELB) ersetzt

2015

Per Rostgaard Olsen erkrankt an Krebs und stirbt nur 4 Wochen später (12. Juli 2015).

Der Sohn (Lasse) übernimmt die Firma.

2016

Der Suzuki wird in den Ruhestand geschickt (475.000 km) und der Ford wird in den Ruhestand geschickt (528.000 km) und durch einen Iveco ersetzt, den er bis heute fährt.